Warentransportversicherung

Warentransportversicherung

Der Händler, Produktionsbetrieb, aber auch der Handwerker können sich nicht auf die Haftung des Frachtführers, Spediteurs o.ä. verlassen; sie ist nicht gegeben oder unzureichend.



weiter zu unserm Vergleich:
Warentransportversicherung

 

Der Transport Ihrer Waren oder  Maschinen haftet ein Frachtführer bzw. die Spedition nach deutschen Frachtrecht (HGB) in dem unter § 431 der Haftungshöchstbetrag an das Gewicht der Sendung gekoppelt ist und meist nicht dem Wert der Waren entspricht.

Eine Zusatzklausel in einem Frachtenvertrag ist ein separater Versicherungsschutz gegen Beitrag. Hier bekommt aber der Frachtführer die Erstattung und sollte diese an den Geschädigten weiterleiten. Was aber wenn er dies nicht tut oder kann. Auch ist dieser Schutz recht teuer. Die eigene Warentransportversicherung macht Sie direkt Anspruchsfähig.

 

Der Transport Ihrer Waren oder Maschinen haftet ein Frachtführer bzw. die Spedition nach deutschen Frachtrecht (HGB) in dem unter § 431 der Haftungshöchstbetrag an das Gewicht der Sendung gekoppelt ist und meist nicht dem Wert der Waren entspricht.

Eine Zusatzklausel in einem Frachtenvertrag ist ein separater Versicherungsschutz gegen Beitrag. Hier bekommt aber der Frachtführer die Erstattung und sollte diese an den Geschädigten weiterleiten. Was aber wenn er dies nicht tut oder kann. Auch ist dieser Schutz recht teuer. Die eigene Warentransportversicherung macht Sie direkt Anspruchsfähig.

Die Warentransportversicherung schützt Ihre Waren während des gesamten Transportes zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Ob LKW, PKW, Schiff oder Bahn- Ihre Ware ist versichert und das in voller Höhe!

Damit bietet die Warentransportversicherung einen umfassenden Schutz bei Beschädigung oder Verlust der Ware und Maschinen während dem Transport. Auch das Versenden per Post, Paket- oder Kurierdienst ist bei der Warentransportversicherung versichert.

Die Warentransportversicherung erstattet Ihnen u.a. den Schäden durch Verlust oder Beschädigung der Waren und Güter in folgenden Fällen:

  • Unfall des Transportfahrzeuges
  • Brand, Explosion
  • Diebstahl des gesamten Fahrzeuges
  • Einbruchdiebstahl in das Fahrzeug
  • höhere Gewalt (Naturereignisse wie z.B. Blitzeis)
  • Raub und räuberische Erpressung
  • Beschädigung der Güter
  • Zu Lande, zu Wasser und in der Luft
  • Transporte mit eigenen und fremden Fahrzeugen
  • Mitversichert ist auch der Versand per Post, Paket- oder Kurierdienst

Anders als bei der Autoinhaltversicherung bzw. Werkverkehrsversicherung sind hier nicht nur eigene Waren in eigenen Fahrzeugen versichert, sondern auch Ihre eigenen Waren in fremden Fahrzeugen.

Im Falle eines Schadens erstattet die Warentransportversicherung nach vereinbartem Versicherungsumfang u.a. die Reparatur- oder die Wiederbeschaffungskosten und den Beitrag zur großen Haverei.

Weiterhin werden in der Warentransportversicherung auch Schadenabwendungs-, Schadenminderungs-, Schadenfeststellungskosten sowie die Kosten der Ermittlung einer Schadenhöhe von der Warentransportversicherung übernommen. Natürlich sind auch die Kosten eines beauftragten Sachverständigen in einer Warentransportversicherung versichert.

Erleidet das Transportmittel einen Unfall, so können auch die Kosten einer Umladung von der Warentransportversicherung ersetzt. Im Versicherungsfall werden auch die Kosten für eine Zwischenlagerung und die Mehrkosten für den Weitertransport durch die in einer Warentransportversicherung ersetzt.

Die Ware ist zwar über den beauftraten Spediteur/Frachtführer gesetzlich versichert. Warum dennoch eine Warentransportversicheurng absolut wichtig ist kann hier deutlich gemacht werden.

Zusätzlich kann in der Warentransportversicherung als Zusatzbaustein versichert werden:

  • Erstattung des imaginären Gewinns
  • des Mehrwerts
  • des Zolls
  • der Fracht
  • der Steuern und Abgaben
  • Erweiterung des Deckungsschutzes auch auf Güterfolge- und Vermögensschäden möglich.
  • Messe-Risiko (Beschädigung der Ware auf Aufstellungen und Messen)

Es gibt verschiedene Berechungsmethoden in der Warentransportversicherung. Ein Vergleich der Warentransportversicherung ist daher umso wichtiger - je nach Versicherungsunternehmen berechnet sich der Beitrag für eine Warentransportversicherung aus:

  • Nach dem Umsatz (Vorjahres Bruttoumsatz)
  • Nach der Bruttojahreslohnsumme (Löhne und Gehälter aller angestellten Mitarbeiter)
  • Berechnung nach der Anzahl der beschäftigten Arbeitnehmer
  • Warenwert der zu transportierenden Waren

 

Die Warentransportversicherung schützt Ihre Waren während des gesamten Transportes zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Ob LKW, PKW, Schiff oder Bahn- Ihre Ware ist versichert und das in voller Höhe!

Damit bietet die Warentransportversicherung einen umfassenden Schutz bei Beschädigung oder Verlust der Ware und Maschinen während dem Transport.  Auch das Versenden per Post, Paket- oder Kurierdienst ist bei der Warentransportversicherung versichert.

 

Daher gilt: Die Warentransportversicherung ist unverzichtbar.

 

Wir vergleichen die Warentransportversicherung!

  • Leistungsoptimierte Tarife
  • möglichst preisgünstige Tarife
  • möglichst umfangreiche Deckung
  • bis zu 60% Einsparpotenzial

 



weiter zu unserm Vergleich:
Warentransportversicherung

 

 

Sie haben Fragen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter!
Sie erreichen uns unter
01803 / 88 77 66* oder 05402 / 98 55 99-0



*9 Cent/Min. aus dem Festnetz, Mobilfunk max. 42 Cent/Min.

Rechtsschutzversicherung

Unser Tipp: Rechtsschutz

Die Durchsetzung Ihrer rechtlichen Interessen kann teuer werden.

LinkRechtsschutz

Kfz-Versicherung

Unser Tipp:
Kfz-Versicherung

Autofahren ist teurer denn je - Grund genug, den Sparstift anzusetzen, wo es möglich ist.

LinkKfz-Versicherung

Motorradversicherung

Unser Tipp: Motorrad-
versicherung

Sie kaufen sich ein Motorrad? Sie sollten unbedingt die Preise der Versicherung vergleichen.

LinkMotorradversicherung